Für unsere Zukunft ist es wichtig, dass wir gemeinsam daran arbeiten unsere Umwelt und unser Klima zu schützen.

Als Schule engagieren wir uns durch die Teilnahme an verschiedenen Projekten, um den Kindern die Themen Klimawandel und Umweltschutz nahe zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, selbst aktiv zu werden.

Die Kindermeilen-Kampagne

In diesem Schuljahr haben alle Kinder gemeinsam auf ihrem Schulweg und am Wochenende grüne Meilen gesammelt. So kamen in einer Woche insgesamt 2937 grüne Kindermeilen zusammen. Viele Kinder gingen zu Fuß, nutzten öffentliche Verkehrsmittel oder fuhren mit dem Fahrrad. Auf jeden Fall ohne Eltern-Taxi! Das macht den morgendlichen Schulbeginn für alle im Straßenverkehr sicherer und umweltfreundlicher. Kinder mit weiterem Schulweg legten wenigstens die letzten 2 Straßen zu Fuß zurück und halfen so dabei die Straße vor unserer Schule freier und sicherer zu machen. Fast alle haben super mitgemacht!

Mehr zu Kindermeilen-Kampagne erfahrt ihr hier: https://www.kindermeilen.de

World Cleanup Day

Einige Klassen engagierten sich zum „World Cleanup Day“ und sammelten Müll ein, um unsere Umwelt schöner und sicherer zu machen. So trugen sie ganz aktiv zum Naturschutz bei! Danke an all die fleißigen kleinen Hände!

Mehr zum World Cleanup Day erfahrt ihr hier: https://worldcleanupday.de/world-cleanup-macht-schule/

Energiesparmodell „Halbe-Halbe“

Die Klassen 3c und 3a nehmen in diesem Schuljahr an diesem Projekt der Stadt Leipzig teil. Hierbei geht es darum im Schulalltag Energie zu sparen, Ressourcen zu schonen und so die Umweltbelastung zu reduzieren. Hierbei kann man viel lernen, was auch zu Hause dazu beitragen kann Energie einzusparen!

Mehr zum Halbe-Halbe-Projekt erfahrt ihr hier: https://halbe-halbe.leipzig.de